UC 71 versenkte in zwei Kriegsjahren 63 Schiffe. Eines davon war
UC 71 sank 63 ships in two years of war. One of them was
Aube
versenkt bei / sunk near | Île d’Yeu (französische Atlantikinsel / French island in the Atlantic) |
am / on | 3.08.1917 |
Schiffstyp / ship type | Frachtdampfer / cargo steamer |
Flagge / flag | Vereinigtes Königreich / United Kingdom |
Route / route | Newport (UK) – Bordeaux (FR) |
Ladung / cargo | Kohle / coal |
Tote / death toll | 1 |
Als wir den Gegner so weit eingeholt hatten, dass er uns sicher war, gingen wir um 0.09 Uhr unter Wasser und fuhren den ersten Angriff. «Achtung, los!» Nach 20 Sekunden meldete uns die Detonation, dass der Torpedo seine Schuldigkeit getan hatte. Es war ein großer Tankdampfer, schätzungsweise 6.000 Tonnen.
Der Dampfer saß hinten auf dem Grund, war vorn jedoch schon ganz weg. Das war auch gut, denn so konnte er gleich als Denkmal dienen.
When we had caught up with the enemy to the point where we were sure of them, we went underwater at 0.09 a.m. and launched our first attack. ‘Attention, go!’ After 20 seconds, the detonation told us that the torpedo had done its job. It was a large tanker, estimated at 6,000 tonnes.
The steamer was sitting aground at the rear, but the front was already completely gone. That was good, because it could now serve as a memorial.
Die Tagebuchauszüge stammen aus:
Florian Huber, „Kein Engländer soll das Boot betreten!“ Die letzte Fahrt von UC 71, Rowohlt 2019