UC 71 versenkte in zwei Kriegsjahren 63 Schiffe. Eines davon war
UC 71 sank 63 ships in two years of war. One of them was
Élisabethville
versenkt bei / sunk near | Belle-Île (bretonische Insel / island off the coast of Brittany) |
am / on | 6.09.1917 |
Schiffstyp / ship type | Passagierdampfer / passenger steamer |
Flagge / flag | Belgien / Belgium |
Route / route | Matadi, Kongo / Congo (BE) – Falmouth (UK) – Hull (UK) |
Ladung / cargo | |
Tote / death toll | 14 |
Um 12.45 Uhr nahmen wir direkten Kurs auf Belle-Île zu. Was uns noch mehr erfreute als die kleine Insel, war ein dicker Dampfer, der ganz dicht unter Land dahinfuhr. Wir gingen sofort auf «Alle Kraft!» und als wir ihm nahe genug waren, gingen wir unter Wasser zum Angriff. Um 15.40 Uhr verließ der Hecktorpedo das Rohr und nach zwölf Sekunden hatte er sein Opfer erreicht. Nach der Detonation legte er sich auch sofort auf Steuerbord-Seite, um langsam abzusacken. Wir tauchten auf und fuhren näher an den Schauplatz heran, um Namen und Ladung zu erfahren. Es war der Dampfer Elisabethville, 7.000 Tonnen groß, von der belgischen Kargo-Linie. Als Ladung hatte er Öl in Fässern von Marokko nach Brest dabei. Acht Boote hatten sie ausgesetzt, also mindestens 200 Mann Besatzung. Weit zu rudern hatten sie allerdings nicht, denn die Insel Belle-Île konnte man sehr gut sehen.
At 12.45 p.m. we set a direct course for Belle-Île. What pleased us even more than the small island was a large steamer sailing very close to land. We immediately went to “Full speed!” and when we were close enough, we went underwater to attack. At 3.40 p.m. the stern torpedo left the tube and after twelve seconds it had reached its victim. After the detonation, the steamer lay on its starboard side and slowly sank. We surfaced and drove closer to the scene to find out name and cargo. It was the steamer Elisabethville, 7,000 tons in size, from the Belgian Cargo Line. It was carrying oil in barrels from Morocco to Brest. They had launched eight boats, i.e. at least 200 crew members. They didn’t have far to row, however, as you could see the island of Belle-Île very clearly.
Die Tagebuchauszüge stammen aus:
Florian Huber, „Kein Engländer soll das Boot betreten!“ Die letzte Fahrt von UC 71, Rowohlt 2019