UC 71 versenkte in zwei Kriegsjahren 63 Schiffe. Eines davon war
UC 71 sank 63 ships in two years of war. One of them was
Wapello
versenkt bei / sunk near | Isle of Wight |
am / on | 15.06.1917 |
Schiffstyp / ship type | Tanker / tanker |
Flagge / flag | Vereinigtes Königreich / United Kingdom |
Route / route | Philadelphia (US) – Thames Haven (UK) |
Ladung / cargo | Benzin / fuel |
Tote / death toll | 2 |
Um 23 Uhr abends ging es zum letzten Angriff und um 23.10 Uhr ging der fünfte und letzte Torpedo seine Bahn. Und schon hatten wir auch hier die Hoffnung auf einen Treffer aufgegeben, als er endlich nach 46 Sekunden hochging. Es war ein englischer Tankdampfer, 4.000 Tonnen groß, der ganz dicht unter Land fuhr und deshalb auch nicht einmal richtig absacken konnte. Die Schraube stand gleich einem Windmühlenflügel noch aus dem Wasser heraus und stand somit gleich als Denkmal und Warnzeichen für vorbeikommende Schiffe.
At 11 p.m., we launched our final attack, and at 11:10 p.m., the fifth and final torpedo was fired. We had already given up hope of a hit when it finally exploded after 46 seconds. It was an English tanker, 4,000 tonnes in size, which was sailing very close to land and therefore could not even sink properly. The propeller stuck out of the water like a windmill blade, serving as a monument and warning sign for passing ships.
Die Tagebuchauszüge stammen aus:
Florian Huber, „Kein Engländer soll das Boot betreten!“ Die letzte Fahrt von UC 71, Rowohlt 2019