
Verstärkung gesucht
Ihr neues Büro ist fast fertig. Nun fehlen nur noch Sie!
5. Juli 2019
Projektassistenz (m/w/d)
Das Deutsche Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar. In den kommenden Jahren wird das Haus umfängliche erweitert und neu aufgestellt. Zur Umsetzung dieses Prozesses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz mit Hochschulabschluss in Geschichtswissenschaften oder einem vergleichbaren museumsrelevanten Fach. Die Anstellung erfolgt Vollzeit zunächst befristet auf fünf Jahre.
Für diese Stelle bringen Sie Kenntnisse und Interesse an der Militärgeschichte, bevorzugt der deutschen Marinegeschichte, der vergangenen zweihundert Jahre und deren musealer Vermittlung mit und sind engagiert, belastbar, teamfähig und können strukturiert arbeiten.
Zu ihren Aufgaben gehört die Unterstützung der Museumsleitung bei der Umsetzung des Neukonzeptionsprozesses in organisatorischer und inhaltlicher Hinsicht.
Erwarten dürfen Sie ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten, zielorientiert arbeitenden Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 15. August 2019 an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Dr. Stephan Huck, Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven. Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet werden.
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d), 50%
Das Deutsche Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar. In den kommenden Jahren wird das Haus umfängliche erweitert und neu aufgestellt. Zur Umsetzung dieses Prozesses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter. Die Anstellung erfolgt unbefristet mit zunächst 20 Wochenstunden.
Für diese Stelle bringen Sie Kenntnisse des öffentlichen Vergabe-, Zuwendungs- und Haushaltsrechtes mit.
Zu ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung und Abrechnung von Aufträgen im Rahmen der Museumsneuausrichtung, die Mitarbeit an der Aufstellung des Jahreswirtschaftsplanes und dessen Umsetzung sowie die Leitung der Museumsverwaltung und die Unterstützung der Museumsleitung in kaufmännischen Angelegenheiten.
Erwarten dürfen Sie ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten, zielorientiert arbeitenden Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 15. August 2019 an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Dr. Stephan Huck, Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven. Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet werden.