Ob ein Pflichtpraktikum im Studium oder ein Schulpraktikum – wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung.
Senden Sie einfach Ihre Bewerbungsunterlagen an: museumspaedagogik@marinemuseum.de.
Die Stiftung Deutsches Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens.
Zur Verstärkung der Haustechnik sucht das Museum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Techniker (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Die Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten im gesamten Museumsbereich, den Außendepots sowie auf den Schiffen und Booten
- Die Pflege der Ausstellung sowie Unterstützung beim Auf- und Abbau von Ausstellungen
- Die Gewährleistung der Sauberkeit des Museums, des Geländes und der Großexponate sowie die Sicherstellung des Winterdienstes
- Das Sicherstellen des technischen Betriebes während der Besuchszeiten
- Die Betreuung der ehrenamtlichen Helfer:innen (Instandsetzungsmaßnahmen Schiffe und Boote)
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung sowie breites handwerkliches Geschick und Technikverständnis
- Eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
- Die Wertschätzung für historische Exponate
- Einen Führerschein, mindestens Klasse B
- Die Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
Das erwartet Sie:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 Stunden)
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Entgeltgruppe E5)
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten und zielorientiert arbeitenden Team
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 18.07.2025 postalisch an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Fenna Rohr oder per E-Mail an personal@marinemuseum.de.
Südstrand 125 | 26382 Wilhelmshaven | Tel. 04421-4008411
Setzen Sie die Segel mit uns und werden Sie Teil unserer ehrenamtlichen NORDWIND-Crew
Das Deutsche Marinemuseum sucht engagierte und motivierte Ehrenamtliche, die Teil der Museumscrew auf dem Seemannschaftsschulboot NORDWIND werden möchten.
Über die NORDWIND:
Seit 2009 ist das ehemalige Seemannschaftsschulboot als Traditionssegler unter der Flagge des Deutschen Marinemuseums in Fahrt und bietet eine einzigartige Möglichkeit, maritime Traditionen zu erleben und zu bewahren. Die NORDWIND hat Platz für 35 Gäste auf Tagesfahrten und 10 Gäste auf Langfahrten und bietet zwischen Mai und Oktober Fahrten entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste an.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Crew bei der Pflege und Wartung des Schiffs
- Mitwirkung bei Segeltörns und Veranstaltungen
- Vermittlung von maritimen Kenntnissen und Traditionen an die Fahrgäste
Was wir bieten:
- Einblicke in die maritime Welt und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln
- Ein engagiertes Team von Gleichgesinnten und die Chance, neue Freundschaften zu schließen
- Die Möglichkeit, aktiv zur Erhaltung der maritimen Traditionen beizutragen
- Freie Kost und Logie sowie eine Aufwandsentschädigung bei Teilnahme an Törns (20,00 €/Tag)
Ihr Profil:
- Interesse an maritimen Themen und der Seefahrt
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Vorkenntnisse im Segeln sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie an Bord und stechen Sie mit uns in See!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder eine Kontaktaufnahme für weitere Informationen.
Südstrand 125 | 26382 Wilhelmshaven
Tel. 04421-4008411 | personal@marinemuseum.de