8. April 2022
Heute fand die vorläufige Übergabe der Spenden statt, zu der die Stadt Schortens zugunsten der polnischen Partnerstadt Pieszyce aufgerufen hat.
weiter1. April 2022
Am 3. April 2022 fallen die Corona-Regelungen weg, die bisher den Zugang u.a. zu unserem Museum regelten.
weiter28. März 2022
Zum Abschluss der zweiten Staffel #ImFokus geht es um den Urahn deutscher Zerstörer, den Torpedoboot-Zerstörer des Typs B97.
weiter18. März 2022
Zusammen mit unserem Förderverein Marinemuseum e.V. wollen auch wir unseren Beitrag leisten, die Not in der Ukraine ein wenig zu lindern.
weiter14. März 2022
In der vierten Folge der zweiten Staffel #ImFokus stellt unsere Sammlungsleiterin Nina Nustede einen Schleudersitz aus dem Starfighter vor.
weiter28. Februar 2022
m gestrigen Sonntag haben wir auf unserem YouTube-Kanal eine neue Folge #ImFokus veröffentlicht. Es geht um den Umgang mit der atomaren Bedrohung im Ost-West-Konflikt.
weiter24. Februar 2022
Ab heute gilt für den Museumsbesuch die 2G-Regel.
weiter15. Februar 2022
In der zweiten Folge der zweiten Staffel #ImFokus stellt unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Klaus Schroeder das Radio "Radione R2" vor.
weiter8. Februar 2022
In der ersten Folge der zweiten Staffel "ImFokus" stellt unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Carsten Siegel ein Modell des Panzerschiffs "Admiral Scheer" vor.
weiter3. Februar 2022
In Niedersachsen gilt die Warnstufe 3 (2Gplus-Regel)! Hier finde Sie alles, was bei einem Museumsbesuch bei uns zu beachten gilt.
weiter20. Januar 2022
Für die Haustechnik und die Verwaltung suchen wir Verstärkung. Die Stellenausschreibungen finden Sie hier.
weiter16. Dezember 2021
Ab Freitag, 17. Dezember 2021 gilt in Niedersachsen Warnstufe 2, die die 2G plus-Regel für den Besuch u.a. von Museen vorschreibt!
weiter29. November 2021
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser wissenschaftliches Team.
weiter25. November 2021
Besuchen Sie uns über die Feiertage zu den folgenden Öffnungszeiten:
weiter28. Oktober 2021
Ab sofort können wieder Museumsführungen gebucht werden!
weiter12. Oktober 2021
Die Stiftung Deutsches Marinemuseum sucht zur Ergänzung des Kassenteams zum 01.01.2022, auf Stundenbasis für ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis Personal für den Besucherservice (m/w/d).
weiter4. Oktober 2021
Das Deutsche Marinemuseum hat den Nachlass des Vizeadmiral Paul Gottfried Hoffmann erhalten.
weiter3. Oktober 2021
Das Seemannschaftsschulboot "Nordwind" ist im dänischen Hvide Sande eingetroffen.
weiter24. September 2021
Die Sonderausstellung "Das Segelschulschiff Gorch Fock" wird bis zum 24. April 2022 verlängert.
weiter17. September 2021
Ab sofort gilt die 3G-Regel für den Besuch des Deutschen Marinemuseums.
weiter10. September 2021
Am Wochenende fand die Mitgliederversammlung des "Fördervereins Deutsches Marinemuseum e.V." statt.
weiter