2. Februar 2023
Das Sortiment unseres Museumsshops wird erweitert!
weiter1. Februar 2023
Neuzugang zur aktuellen Sonderausstellung "Vom Ihr zum Wir. Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit".
weiter18. Januar 2023
Das Deutsche Marinemuseum stellt die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis zur Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens. Derzeit befindet sich das Museum in einem umfangreichen Neukonzeptionsprojekt, welches die Neugestaltung der Dauerausstellung inklusive des Museumshafens und den Neubau eines Museumsdepots beinhaltet. Zur Unterstützung suchen wir baldmöglichst in den Bereichen Ausstellung und Sammlung einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).
weiter4. Januar 2023
Am 7. und 8 Januar
weiter29. November 2022
Museumsbesuch über Weihnachten und den Jahreswechsel
weiter14. November 2022
Wissenschaftlicher Austausch mit dem National War Museum in Nigeria
weiter12. Oktober 2022
Betriebsausflug und Weihnachtsfeier des Museumsteams
weiter5. Oktober 2022
Für die Spielleitung unseres Escape-Games suchen wir Aushilfen.
weiter30. September 2022
20 Jahre Leiter des Deutschen Marinemuseums
weiter27. September 2022
Wir haben unsere neue Mini-Serie “Im Fokus der Sonderaustellung” gestartet! Auf YouTube werden verschiedene Themen zur Ausstellung “1910. Crew – Macht – Karriere” genauer in den Blick genommen.
weiter21. September 2022
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage und unseren begrenzten Kapazitäten können wir leider für den restlichen September und für die Oktoberwochenenden aktuell keine Reservierungen mehr für unser Escape-Game annehmen. Termine unter der Woche sind im Oktober aber noch möglich! Wir freuen uns sehr über das große Interesse.
weiter30. Mai 2022
Das große PönEx der "Mölders" hatte in diesem Frühjahr zwei ganz besondere Teilnehmer.
weiter8. April 2022
Heute fand die vorläufige Übergabe der Spenden statt, zu der die Stadt Schortens zugunsten der polnischen Partnerstadt Pieszyce aufgerufen hat.
weiter1. April 2022
Am 3. April 2022 fallen die Corona-Regelungen weg, die bisher den Zugang u.a. zu unserem Museum regelten.
weiter28. März 2022
Zum Abschluss der zweiten Staffel #ImFokus geht es um den Urahn deutscher Zerstörer, den Torpedoboot-Zerstörer des Typs B97.
weiter18. März 2022
Zusammen mit unserem Förderverein Marinemuseum e.V. wollen auch wir unseren Beitrag leisten, die Not in der Ukraine ein wenig zu lindern.
weiter14. März 2022
In der vierten Folge der zweiten Staffel #ImFokus stellt unsere Sammlungsleiterin Nina Nustede einen Schleudersitz aus dem Starfighter vor.
weiter28. Februar 2022
m gestrigen Sonntag haben wir auf unserem YouTube-Kanal eine neue Folge #ImFokus veröffentlicht. Es geht um den Umgang mit der atomaren Bedrohung im Ost-West-Konflikt.
weiter24. Februar 2022
Ab heute gilt für den Museumsbesuch die 2G-Regel.
weiter