Aktuelles aus dem Museum

Alle anzeigen
Aus dem MuseumDigitalesfeaturedFlugkörperschnellboot S 71 GepardFördervereinHafenrundfahrtenMinenjagdboot WeilheimMuseumsschiffeNeukonzeptionÖffnungszeitenPönExProminente Besucherinnen und BesucherSammlungSeemannschaftsschulboot NordwindSonderausstellungStellenangebotU-Boot U 10VeranstaltungVortragZerstörer Mölders

Im Fokus der Sonderausstellung “1910. Crew – Macht – Karriere”

27. September 2022

Wir haben unsere neue Mini-Serie “Im Fokus der Sonderaustellung” gestartet! Auf YouTube werden verschiedene Themen zur Ausstellung “1910. Crew – Macht – Karriere” genauer in den Blick genommen.

weiter

Sonderausstellung verlängert

24. September 2021

Die Sonderausstellung "Das Segelschulschiff Gorch Fock" wird bis zum 24. April 2022 verlängert.

weiter

Dr. Eva Högl zu Gast im Deutschen Marinemuseum

20. Juli 2021

Am 17. Juni 2021 war Dr. Eva Högl, die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, zu Gast im Deutschen Marinemuseum. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Museums, Konteradmiral a.D. Gottfried Hoch und Museumsleiter Dr. Stephan Huck besuchte sie die aktuelle Sonderausstellung zum Segelschulschiff “Gorch Fock” und informierte sich über den Stand und Planungen der Neukonzeption des Museums.

weiter

Eröffnet

11. November 2019

Am Sonntag, dem 10. November 2019 wurde die Fotoausstellung "The Wall: Monstren aus Beton" der Fotografin Annet van der Voort im Deutschen Marinemuseum eröffnet.

weiter

Eröffnet

1. Juli 2019

Passend zum Ausstellungsthema gab es Geburtstagswetter. So fand die Ausstellungseröffnung im Freien statt.

weiter

Reiche Beute

13. Juni 2019

Am 6. Juni fand zum dritten Mal unser Seemannssonntag statt. Er dient dem zwanglosen Austausch zwischen maritim interessierten Freunden des Museums, aber auch der Vorbereitung unserer nächsten Sonderausstellung "150 Jahre Wilhelmshaven. Eine Stadt und ihre Soldaten".

weiter

Eröffnet

29. April 2019

Vor großem Publikum wurde die Ausstellung "Scapa Flow. Untergang und Legende" am 28. April 2019 im Deutschen Marinemuseum eröffnet.

weiter

Revolutionsende

21. Februar 2019

Die letzte Woche der Sonderausstellung "Die See revolutioniert das Land" bricht am 21. Februar 2019 an. Am 28. Februar 2019 schließt die Ausstellung ihre Pforten.

weiter

29.01.2018: Schulausstellung „Macht und Pracht in Wilhelmshaven“ eröffnet

29. Januar 2018

Im Beisein von Eltern, Freunden und der Schulleitung der IGS Wilhelmshaven wurde am 29. Januar 2018 im Deutschen Marinemuseum die Ausstellung „Macht und Pracht in Wilhemshaven: Auf den Spuren des Wilhelminismus“ eröffnet. Noch bis zum 19. März ist die architektonische Spurensuche als Tafelausstellung im Deutschen Marinemuseum zu sehen. Erarbeitet wurde sie von Schülerinnen und Schülern der […]

weiter

Premiere “Feuer aus den Kesseln”

14. Januar 2018

Am 13. Januar hatte das Stück “Feuer aus den Kesseln” von Michael Uhl nach Ernst Toller an der Landesbühne Niedersachsen Nord vor begeistertem Publikum  Premiere. Der zweieinhalbstündige Theaterabend zeichnet den tiefen Fall der vor dem Ersten Weltkrieg hochgerüsteten Kaiserlichen Marine von “des Kaisers schimmernder Wehr” zum Auslöser dessen Niedergang nach, der durch Untätigkeit der Hochseeflotte, stumpfen […]

weiter

Haben Sie Fragen ? Wir helfen gern.