Aktuelles aus dem Museum

Alle anzeigen
Aus dem MuseumDigitalesfeaturedFlugkörperschnellboot S 71 GepardFördervereinHafenrundfahrtenMinenjagdboot WeilheimMuseumsschiffeNeukonzeptionÖffnungszeitenPönExProminente Besucherinnen und BesucherSammlungSeemannschaftsschulboot NordwindSonderausstellungStellenangebotU-Boot U 10VeranstaltungVortragZerstörer Mölders

3G-Regel in Kraft

5. März 2022

Ab sofort gilt im Museum die 3G-Regel

weiter

Ein Lehrmodell mit aktuellem Bezug in unserer YouTube-Serie #ImFokus

28. Februar 2022

m gestrigen Sonntag haben wir auf unserem YouTube-Kanal eine neue Folge #ImFokus veröffentlicht. Es geht um den Umgang mit der atomaren Bedrohung im Ost-West-Konflikt.

weiter

Ab heute 2G-Regel in Kraft

24. Februar 2022

Ab heute gilt für den Museumsbesuch die 2G-Regel.

weiter

Das Radio “Radione R2” in unserer YouTube-Serie “ImFokus”

15. Februar 2022

In der zweiten Folge der zweiten Staffel #ImFokus stellt unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Klaus Schroeder das Radio "Radione R2" vor.

weiter

Zweite Staffel “ImFokus” auf YouTube angelaufen

8. Februar 2022

In der ersten Folge der zweiten Staffel "ImFokus" stellt unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Carsten Siegel ein Modell des Panzerschiffs "Admiral Scheer" vor.

weiter

2Gplus-Regel weiter in Kraft

3. Februar 2022

In Niedersachsen gilt die Warnstufe 3 (2Gplus-Regel)! Hier finde Sie alles, was bei einem Museumsbesuch bei uns zu beachten gilt.

weiter

Verstärkung für die Haustechnik und Verwaltung gesucht

20. Januar 2022

Für die Haustechnik und die Verwaltung suchen wir Verstärkung. Die Stellenausschreibungen finden Sie hier.

weiter

2G-Plus-Regel ab Freitag, 17. Dezember 2021

16. Dezember 2021

Ab Freitag, 17. Dezember 2021 gilt in Niedersachsen Warnstufe 2, die die 2G plus-Regel für den Besuch u.a. von Museen vorschreibt!

weiter

Verstärkung gesucht

29. November 2021

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser wissenschaftliches Team.

weiter

Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester 2021

25. November 2021

Besuchen Sie uns über die Feiertage zu den folgenden Öffnungszeiten:

weiter

Ab November bieten wir wieder alle Führungen an!

28. Oktober 2021

Ab sofort können wieder Museumsführungen gebucht werden!

weiter

Personal für den Besucherservice (m/w/d) gesucht

12. Oktober 2021

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum sucht zur Ergänzung des Kassenteams zum 01.01.2022, auf Stundenbasis für ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis Personal für den Besucherservice (m/w/d).

weiter

Nachlass Vizeadmiral Paul G. Hoffmann

4. Oktober 2021

Das Deutsche Marinemuseum hat den Nachlass des Vizeadmiral Paul Gottfried Hoffmann erhalten.

weiter

“Nordwind” im dänischen Hvide Sande eingetroffen

3. Oktober 2021

Das Seemannschaftsschulboot "Nordwind" ist im dänischen Hvide Sande eingetroffen.

weiter

Sonderausstellung verlängert

24. September 2021

Die Sonderausstellung "Das Segelschulschiff Gorch Fock" wird bis zum 24. April 2022 verlängert.

weiter

3G-Regel in Kraft – U 10 wieder zu besichtigen

17. September 2021

Ab sofort gilt die 3G-Regel für den Besuch des Deutschen Marinemuseums.

weiter

Sommerfest und Konzert

10. September 2021

Am Wochenende fand die Mitgliederversammlung des "Fördervereins Deutsches Marinemuseum e.V." statt.

weiter

CD “Nordseebilder” – ab sofort erhältlich!

2. August 2021

Die neue CD des Marinemusikkorps Wilhelmshaven ist da!

weiter

Erste Staffel #ImFokus vollständig online

2. August 2021

Am gestringen Sonntag erschien auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Marinemuseums die letzte Folge der ersten Staffel #ImFokus.

weiter

Lange Nacht der Kultur light – Impressionen

27. Juli 2021

Am 24. Juli 2021 fand die Lange Nacht der Kultur light u.a. im Deutschen Marinemuseum statt.

weiter

Lange Nacht der Kultur light, 24. Juli 2021, 18 bis 0 Uhr

21. Juli 2021

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur wieder stattfinden kann – wenn auch in einer abgespeckten Version. Dauerausstellung, Sonderausstellung “Das Segelschulschiff Gorch Fock” und die Schiffe und Boote sind für Besucherinnen und Besucher geöffnet, Museumsguides stehen für Auskünfte zur Verfügung. Im Museumscafé lässt es ich bei einem Getränk und einer […]

weiter

Dr. Eva Högl zu Gast im Deutschen Marinemuseum

20. Juli 2021

Am 17. Juni 2021 war Dr. Eva Högl, die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, zu Gast im Deutschen Marinemuseum. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Museums, Konteradmiral a.D. Gottfried Hoch und Museumsleiter Dr. Stephan Huck besuchte sie die aktuelle Sonderausstellung zum Segelschulschiff “Gorch Fock” und informierte sich über den Stand und Planungen der Neukonzeption des Museums.

weiter

Haben Sie Fragen ? Wir helfen gern.