Setzen Sie die Segel mit uns und werden Sie Teil unserer ehrenamtlichen NORDWIND-Crew.
Das Deutsche Marinemuseum sucht engagierte und motivierte Ehrenamtliche, die Teil der Museumscrew auf dem Seemannschaftsschulboot NORDWIND werden möchten.
Über die NORDWIND:
Seit 2009 ist das ehemalige Seemannschaftsschulboot als Traditionssegler unter der Flagge des Deutschen Marinemuseums in Fahrt und bietet eine einzigartige Möglichkeit, maritime Traditionen zu erleben und zu bewahren. Die NORDWIND hat Platz für 35 Gäste auf Tagesfahrten und 10 Gäste auf Langfahrten und bietet zwischen Mai und Oktober Fahrten entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste an.
Ihre Aufgaben:
– Unterstützung der Crew bei der Pflege und Wartung des Schiffs
– Mitwirkung bei Segeltörns und Veranstaltungen
– Vermittlung von maritimen Kenntnissen und Traditionen an die Fahrgäste
Mehr Informationen finden Sie in unserer Stellenausschreibung.
Aus Anlass des Wilhelmshaven Sailing Cups besuchte die Trachtenkapelle aus Isny im Allgäu Wilhelmshaven. Vom Oberdeck der „Mölders“ aus begrüßte sie die nach der Regatta einlaufenden Segler, darunter auch die „Nordwind“ des Deutschen Marinemuseums .
Mit dem nahenden Frühjahr steht auch die kommende Segelsaison für unseren Traditionssegler „Nordwind“ wieder vor der Tür. Zeit für den Frühjahrsputz und die Erneuerung des Sicherheitszeugnisses. Nach entsprechender Begutachtung durch die SeeBG erhielt die alte Dame dies am gestrigen 28. Februar 2019. Nun fehlt noch ein neuer Unterwasseranstrich, und dann geht’s zurück ins nasse Element und auf zu neuen Ufern.