Für die Haustechnik und die Verwaltung suchen wir Verstärkung.

Die Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Die Stelle als wissenschaftliche Volontärin/wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum ist eine Stiftung privaten Rechts und betreibt das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven. Dieses stellt die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis zur Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens. Derzeit befindet sich das Museum in einem umfangreichen Neukonzeptionsprojekt, welches die Neugestaltung der Dauerausstellung inklusive des Museumshafens und den Neubau eines Museumsdepots beinhaltet.

Ihre Aufgaben:

Unsere Anforderungen:

Wir bieten:

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 10. Januar 2022 an:

Stiftung Deutsches Marinemuseum
z. Hd. Dr. Stephan Huck
Südstrand 125
26382 Wilhelmshaven
Oder per Mail an: personal@marinemuseum.de

Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur bei Mitsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages. Bewerberinnen und Bewerbern, die zu einem Vorstellungsgespräch geladen werden, werden die Fahrtkosten bis zur hälftigen Höhe einer Bahnfahrkarte 2. Klasse erstattet.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum sucht zur Ergänzung des Kassenteams zum 01.01.2022, auf Stundenbasis für ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis Personal für den Besucherservice (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet:

Ihr Profil:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, diese richten Sie bitte bis zum 19.11.2021 postalisch an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z.H. Fenna Rohr, Südstrand 125 | 26382 Wilhelmshaven | Tel. 04421-400840 oder per E-Mail an personal@marinemuseum.de.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Volontär (m/w/d).

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum ist eine Stiftung privaten Rechts und betreibt das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven. Dieses stellt die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis zur Gegenwart dar. Es zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens und wird in den kommenden Jahren umfänglich erweitert und neu aufgestellt.

Das Volontariat erstreckt sich über alle Kernaufgaben des Museumswesens mit einer Schwerpunktsetzung in den Bereich der Sammlung und der Museumspädagogik.

Die Bewerberinnen/ die Bewerber sollen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Geschichtswissenschaft oder eines anderen museumsrelevanten Faches verfügen sowie Praktika in Museen vorweisen können. Daneben werden gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in der Bedienung einschlägiger Officeprogramme, Führerschein Klasse B, Leistungs- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zum ergebnisorientierten Handeln erwartet.

Die Anstellung ist aufgrund des Volontariats auf zwei Jahre befristet, die Vergütung beträgt 1800 EUR brutto monatlich.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 15. November 2019 an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Dr. Stephan Huck, Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven. Im Falle der Teilnahme an einem Bewerbungsgespräch werden die Fahrtkosten bis zur hälftigen Höhe einer Bahnfahrt 2. Klasse erstattet.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum sucht zum 01.02.2020 zur Ergänzung des Museumsteams Kassenkräfte (m/w/d) auf Stundenbasis.

Ihr Aufgabengebiet: Verkauf von Eintrittskarten und Shopartikeln Erster Ansprechpartner für Museumsbesucher Abrechnung der Tageseinnahmen

Ihr Profil: Freundliches und sicheres Auftreten Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten Arbeitsbereitschaft auch am Wochenende, an Feiertagen und bei Abendveranstaltungen

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31.10.2019 an Stiftung Deutsches Marinemuseum Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven info@marinemuseum.de


Projektassistenz (m/w/d)

Das Deutsche Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar. In den kommenden Jahren wird das Haus umfängliche erweitert und neu aufgestellt. Zur Umsetzung dieses Prozesses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz mit Hochschulabschluss in Geschichtswissenschaften oder einem vergleichbaren museumsrelevanten Fach. Die Anstellung erfolgt Vollzeit zunächst befristet auf fünf Jahre.

Für diese Stelle bringen Sie Kenntnisse und Interesse an der Militärgeschichte, bevorzugt der deutschen Marinegeschichte, der vergangenen zweihundert Jahre und deren musealer Vermittlung mit und sind engagiert, belastbar, teamfähig und können strukturiert arbeiten. 

Zu ihren Aufgaben gehört die Unterstützung der Museumsleitung bei der Umsetzung des Neukonzeptionsprozesses in organisatorischer und inhaltlicher Hinsicht.

Erwarten dürfen Sie ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten, zielorientiert arbeitenden Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 15. August 2019 an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Dr. Stephan Huck, Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven. Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet werden.

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d), 50%

Das Deutsche Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar. In den kommenden Jahren wird das Haus umfängliche erweitert und neu aufgestellt. Zur Umsetzung dieses Prozesses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter. Die Anstellung erfolgt unbefristet mit zunächst 20 Wochenstunden.

Für diese Stelle bringen Sie Kenntnisse des öffentlichen Vergabe-, Zuwendungs- und Haushaltsrechtes mit. 

Zu ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung und Abrechnung von Aufträgen im Rahmen der Museumsneuausrichtung, die Mitarbeit an der Aufstellung des Jahreswirtschaftsplanes und dessen Umsetzung sowie die Leitung der Museumsverwaltung und die Unterstützung der Museumsleitung in kaufmännischen Angelegenheiten.

Erwarten dürfen Sie ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten, zielorientiert arbeitenden Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 15. August 2019 an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Dr. Stephan Huck, Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven. Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet werden.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Volontär (m/w).

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum ist eine Stiftung privaten Rechts und betreibt das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven. Dieses stellt die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis zur Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens.

Das Volontariat erstreckt sich über alle Kernaufgaben des Museumswesens mit einer Schwerpunktsetzung im Bereich der Sammlung.

Die Bewerberinnen/ die Bewerber sollen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Geschichtswissenschaft oder eines anderen museumsrelevanten Faches verfügen sowie Praktika in Museen vorweisen können. Daneben werden gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in der Bedienung einschlägiger Officeprogramme, Leistungs- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zum ergebnisorientierten Handeln erwartet.

Die Anstellung ist aufgrund des Volontariats auf zwei Jahre befristet, die Vergütung beträgt 1600 EUR brutto monatlich.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 15. März 2018 an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Dr. Stephan Huck, Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur bei Mitsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages. Bewerberinnen und Bewerbern, die zu einem Vorstellungsgespräch geladen werden, werden die Fahrtkosten bis zur hälftigen Höhe einer Bahnfahrkarte 2. Klasse erstattet.

Wir, die Stiftung Deutsches Marinemuseum, betreiben als Stiftung des Privaten Rechts das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven. Unter dem Motto „Menschen – Zeiten – Schiffe“ stellt es die Geschichte der Deutschen Marinen von 1848 bis zur Gegenwart dar und zählt jährlich mehr als 100.000 Besuche.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zu dessen Aufgaben zählen das Verfassen von Pressemitteilungen, die Pflege des Presseverteilers, das Verfassen von Newslettern, das Anpassen von Anzeigen, die Mitarbeit an der Marketingplanung sowie die Pflege der Homepage und der Darstellung des Museums in den Sozialen Netzwerken.

Hierzu werden gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie einschlägiger Office Produkte, von Adobe InDesign sowie Erfahrung im Umgang mit Content-Managementsystemen und im Umgang mit Sozialen Medien erwartet. Motivation, Dialog- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Begleitung von Veranstaltungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten werden ebenfalls vorausgesetzt.

Die Vergütung beträgt bei 20 Wochenstunden 1000,- EUR brutto pro Monat. Die Anstellung ist zunächst auf ein Jahr befristet.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 3. März 2017 unter Bezugnahme auf diese Anzeige an

Stiftung Deutsches Marinemuseum
z. Hd. Dr. Stephan Huck
Südstrand 125
26382 Wilhelmshaven

oder über das Kontaktformular auf dieser Homepage.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung eingesandter Bewerbungsunterlagen nur bei Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgt. Anderweitige Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum sucht zum 1.2.2017 zur Ergänzung des Museumsteams zwei Kassenkräfte (m/w) auf geringfügiger Beschäftigungsbasis.

Ihr Aufgabengebiet:

Ihr Profil:

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 16.12.2016 an

Stiftung Deutsches Marinemuseum
Südstrand 125
26382 Wilhelmshaven
info@marinemuseum.de

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Volontär oder eine wissenschaftliche Volontärin.

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum ist eine Stiftung des privaten Rechts und betreibt das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven. Dieses stellt die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis zur Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens.

Das Volontariat erstreckt sich über alle Kernaufgaben des Museumswesens mit einer Schwerpunktsetzung im Bereich der Vermittlung.

Die Bewerberinnen/ die Bewerber sollen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Geschichtswissenschaft oder eines anderen museumsrelevanten Faches verfügen sowie Praktika in Museen vorweisen können. Daneben werden gute Englischkenntnisse, ein Führerschein Klasse B, Kenntnisse in der Bedienung einschlägiger Officeprogramme, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Bereitschaft zum ergebnisorientierten Handeln erwartet.

Die Anstellung ist aufgrund des Volontariats auf zwei Jahre befristet, die Vergütung beträgt 1400 EUR brutto monatlich.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 31. Dezember 2015 an die Stiftung Deutsches Marinemuseum, z. Hd. Dr. Stephan Huck, Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur bei Mitsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages. Bewerberinnen und Bewerbern, die zu einem Vorstellungsgespräch geladen werden, werden die Fahrtkosten bis zur hälftigen Höhe einer Bahnfahrkarte 2. Klasse erstattet.

Bitte beziehen Sie sich in Ihrem Anschreiben auf “Stellenausschreibung Homepage Deutsches Marinemuseum”.

Haben Sie Fragen ? Wir helfen gern.