Aufgrund von Baumaßnahmen sind leider sowohl der Zerstörer “Mölders” als auch das Unterseeboot “U 10” für den Besucherverkehr bis auf Weiteres gesperrt. Der Museumseintritt wird in dieser Zeit um 30% reduziert.
Aufgrund der Entwicklung der pandemischen Lagen gilt seit heute die 3G-Regel für den Besuch des Deutschen Marinemuseums. Bitte halten Sie bei Ihrem Besuch einen Nachweis über Ihren vollständigen Impfschutz, eine Genesenenbescheinigung oder einen Nachweis über einen negativen Corona-Test sowie einen amtlichen Lichtbildausweis bereit.
Eine gute Nachricht gibt es jedoch auch: das Küsten-U-Boot “U 10” ist wieder zu Besichtigung freigegeben.
Heute veröffentlichen wir die 11. Folge unserer Videoführung durch das Deutsche Marinemuseum. Unser Museumsleiter Dr. Huck führt durch das U-Boot U 10 vom Typ 205mod.
In dieser Woche fand das diesjährige PönEx-Crew für das U-Boot U 10 statt. Zehn Mitglieder aus den Reihen des Verbands Deutscher Ubootfahrer strichen die Stützfundamente, auf denen das Boot im Freigelände des Museums liegt und widmeten sich Restaurierungsarbeiten im Bootsinnern.
Damit ist U 10 klar für das 26. nationale U-Bootfahrer-Treffen vom 3. bis 5. Mai 2019 in Wilhelmshaven.
In dieser Woche war es wieder so weit. Insgesamt zehn Mitglieder der PönEx-Crew U 10, allesamt Mitglieder des Verbands Deutscher Uboot-Fahrer, widmeten sich der Pflege des Bootes. Beginnend mit einer Reinigung der Innenräume, ging es in der Folge um kleinere Reparaturen und Farbausbesserungen.
Besonders freut uns, dass die PönEx-Crew sich während der Arbeit auch die Zeit nahm und geduldig alle Fragen von Besucherinnen und Besuchern beantwortete. So sieht ein lebendiges Museum aus.
Foto: Hans-Jörg Bange
Instandsetzung und Reinschiff standen in diesem Jahr auf dem Arbeitsplan der PönEx-Crew von U 10. Nachdem das Boot im vergangenen Jahr einen neuen Anstrich erhalten hatte, wurde in diesem Jahr außerdem die 7-Blatt-Schraube abgeschliffen und erstrahlt nun wieder in frischem Glanz