Am 1. April sind wir in die neue Saison unserer Hafenrundfahrten mit der Barkasse „Friedrich A. Meyer“ gestartet.
Wir haben diesen Anlass zugleich genutzt, um auf den 100. Geburtstag der Barkasse anzustoßen. Mit einem Glas Sekt und einem Geburtstagskuchen in der Hand ging es für die Gäste dann auf die Barkasse, um die erste Fahrt in dieser Saison wahrzunehmen.
Dieses Jahr ist es uns möglich, täglich 4 Barkassenfahrten jeweils um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15 Uhr und 16.30 Uhr anzubieten. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir entsprechend das Angebot erweitern konnten.
Allerdings wird sich das Museum bald nach einer neuen Barkasse umschauen müssen, denn leider machen sich 100 Jahre auch bei einem Boot bemerkbar. Deshalb wird diese Saison zumindest für unsere „Friedrich A. Meyer“ die letzte sein.
Im Beisein zahlreicher Gäste taufte Ingrid Meyer am 3. April 2017 die neue Hafenrundfahrtsbarkasse des Deutschen Marinemuseums auf den Namen ihres Ehemannes Friedrich A. Meyer.
Das Museum ehrt mit dieser Namenswahl seinen Mitbegründer und langjährigen Kuratoriumspräsidenten, wie Stiftungsvorstand Konteradmiral a.D. Gottfried Hoch in seiner Begrüßung hervorhob. Der anwesende Geehrte ließ seinerseits die Überführungsfahrt der vor 17 Jahren von ihm mit beschafften Vorgängerbarkassen NEPTUN und POSEIDON Revue passieren. Nach dem Dank an Vorstandsmitglied Lorenz Hamann und die Mitarbeiter Andreas Behrends, Harald Kramer, Ralf Schulze und Phil Wilson, die die Barkasse in den vergangenen Monaten restauriert hatten, startete die Taufgesellschaft bei sonnigem Frühlingswetter zu einer ersten Hafenrundfahrt. Sie führte bis zur Gaststätte „Blühende Schiffahrt“ am Ems-Jade-Kanal. Denn dank der flachen Bauweise des Bootes kann dieses unter sämtlichen Brücken im Hafenbereich hindurchfahren, ohne dass diese geöffnet werden müssen.
Einer abwechslungsreichen Hafenrundfahrtssaison steht damit nichts mehr im Wege. Sie startet übrigens am Freitag, den 7. April.