COOKIE: _GA : GOOGLE Analytics – Speichert für jeden Besucher der Website eine anonyme ID. Anhand der ID können Seitenaufrufe einem Besucher zugeordnet werden.
Laufzeit: 2 Jahre • Provider: Google
Basierend auf den Film- und Fotoaufnahmen von Johann Seubert, der für die Nationalsozialisten den Bau des U-Boot-Bunkers Valentin in Bremen Farge dokumentierte, und den Tagebuchaufzeichnungen von Raymond Portefaix, der als Jugendlicher aus dem französischen Dorf Murat nach Bremen Nord verschleppt wurde und als KZ-Häftling auf der Bunker-Baustelle landete, erzählt Jens Genehr in seinem Comic Valentin von diesem riesigen Rüstungsprojekt, bei dessen Umsetzung mehr als 1000 Zwangsarbeiter_innen aus ganz Europa starben.
Jens Genehr, *1990 in Nürnberg, lebt seit 2010 in Bremen und studierte hier Psychologie und freie Kunst. Er engagiert sich unter anderem in der antifaschistischen Kulturvermittlungsarbeit. Im September 2019 erschien sein erster Comic “Valentin” im Bremer Verlag Golden Press.
Der Comic “Valentin” mit einem Nachwort von Christel Trouvé (wissenschaftliche Leiterin des Denkort Bunker Valentin) und Karen Struve (Literaturwissenschaftlerin Uni Kiel) umfasst 240 Seiten und ist im Museumsshop erhältlich.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Neuigkeiten
Hier erfahren Sie die letzten Neuigkeiten aus dem Museum
Sie wollten schon immer einmal etwas über die Geschichte der Stadt Wilhelmshaven und seiner Hafenanlagen erfahren, Ihnen ist aber die Laufstrecke zu weit und überdies werden Sie schnell seekrank? Kein Problem, wir haben eine Alternative – unser „Hafenradeln“! Also rein in die Radklamotten, Sonnenbrille auf, schnell das eigene Fahrrad geschnappt und dann nichts wie ab zu uns an den Südstrand.