COOKIE: _GA : GOOGLE Analytics – Speichert für jeden Besucher der Website eine anonyme ID. Anhand der ID können Seitenaufrufe einem Besucher zugeordnet werden.
Laufzeit: 2 Jahre • Provider: Google
Unter Marineoffizieren gilt die Crew, der Ausbildungsjahrgang, in dem sie gemeinsam auf ihren Offizierberuf vorbereitet werden, seit Kaisers Zeiten als (Lebens-) Gemeinschaft. Doch trifft dies überhaupt zu? Und wenn ja: was macht diese Gemeinschaft aus, wie fest sind die Bande, die geknüpft werden und unter welchen Umständen reißen sie gegebenenfalls? Gibt es so etwas wie den „durchschnittlichen“ oder „normalen“ Seeoffizier? Wer durfte eigentlich in die Crew eintreten? Welche Dienstgrade konnten erreicht werden? Diesen Fragen geht die Ausstellung im Schwerpunkt anhand ausgewählter Biografien der Crew 10, deren Mitglieder – 204 Seeoffizieranwärter an der Zahl – am 1. April 1910 in die Marine eintraten, nach.
Die Führung ist kostenlos, eine gültige Eintrittskarte wird benötigt.
Neuigkeiten
Hier erfahren Sie die letzten Neuigkeiten aus dem Museum
Das Deutsche Marinemuseum stellt die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis zur Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens. Derzeit befindet sich das Museum in einem umfangreichen Neukonzeptionsprojekt, welches die Neugestaltung der Dauerausstellung inklusive des Museumshafens und den Neubau eines Museumsdepots beinhaltet. Zur Unterstützung suchen wir baldmöglichst in den Bereichen Ausstellung und Sammlung einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).