Aktuelles aus dem Museum

Alle anzeigen
Aus dem MuseumDigitalesfeaturedFlugkörperschnellboot S 71 GepardFördervereinHafenrundfahrtenMinenjagdboot WeilheimMuseumsschiffeNeukonzeptionÖffnungszeitenPönExProminente Besucherinnen und BesucherSammlungSeemannschaftsschulboot NordwindSonderausstellungStellenangebotU-Boot U 10VeranstaltungVortragZerstörer Mölders

Ausstellungseröffnung im Militärhistorischen Museum in Dresden

9. Juli 2015

Im Militärhistorischen Museum wurde am 25. Juni 2015 die gemeinsam mit dem Deutschen Marinemuseum erstellte Sonderausstellung “Die Flotte schläft im Hafen ein. Kriegsalltag in Matrosentagebüchern 14-18” eröffnet. Im vergangenen Jahr war sie bereits in Wilhelmshaven gezeigt worden. Rund 150 Gäste lauschten den musikalischen Beiträgen sowie den einführenden Worten von Prof. Oberst Matthias Rogg (Leiter MHM), Dr. […]

weiter

Internationale Tagung Der Erste Weltkrieg zur See

3. November 2014

Vom 24. bis 26. Oktober gingen mehr als 100 Wissenschaftler und Gäste im Columbia-Hotel Wilhelmshaven den Ereignissen des Ersten Weltkrieges zur See im internationalen Vergleich nach. Eingeladen hatten das Deutsche Marinemuseum in Kooperation mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr und dem Freundeskreis Marineschule Mürwik e.V. Gekommen waren Wissenschaftler unter anderem aus den […]

weiter

Ausstellungseröffnung

11. Mai 2014

Vor mehr als 120 Gästen wurde am 11. Mai 2014 die aktuelle Sonderausstellung “Die Flotte schläft im Hafen ein.” Kriegsalltag 14/18 in Matrosentagebüchern eröffnet. Einen besonderen Höhepunkt stellte die Anwesenheit der Enkel der beiden Tagebucherautoren Carl Richard Linke und Richard Stumpf sowie des britischen Befehlshabers in der Skagerrakschlacht dar.

weiter

Haben Sie Fragen ? Wir helfen gern.