28. Februar 2022
m gestrigen Sonntag haben wir auf unserem YouTube-Kanal eine neue Folge #ImFokus veröffentlicht. Es geht um den Umgang mit der atomaren Bedrohung im Ost-West-Konflikt.
weiter15. Februar 2022
In der zweiten Folge der zweiten Staffel #ImFokus stellt unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Klaus Schroeder das Radio "Radione R2" vor.
weiter8. Februar 2022
In der ersten Folge der zweiten Staffel "ImFokus" stellt unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Carsten Siegel ein Modell des Panzerschiffs "Admiral Scheer" vor.
weiter4. Oktober 2021
Das Deutsche Marinemuseum hat den Nachlass des Vizeadmiral Paul Gottfried Hoffmann erhalten.
weiter10. September 2021
Am Wochenende fand die Mitgliederversammlung des "Fördervereins Deutsches Marinemuseum e.V." statt.
weiter2. August 2021
Die neue CD des Marinemusikkorps Wilhelmshaven ist da!
weiter26. Oktober 2019
Ein Seehund hatte sich in einer Aalreuse verfangen und konnte im DMM aus seiner misslichen Lage befreit werden
weiter15. Oktober 2019
Von April 2016 bis Oktober 2019 war Daniel Hirschmann im Deutschen Marinemuseum beschäftigt. Am 8. Oktober wurde er verabschiedet.
weiter15. Oktober 2019
Aus Anlass des Wilhelmshaven Sailing Cups besuchte die Trachtenkapelle aus Isny im Allgäu Wilhelmshaven. Vom Oberdeck der "Mölders" aus begrüßte sie die nach der Regatta einlaufenden Segler, darunter auch die "Nordwind" des Deutschen Marinemuseums .
weiter15. Oktober 2019
Aus Anlass seines 100. Firmenjubiläum hatte die Firma Metallbau Eiben zu Spenden aufgerufen, mit der sie auch das Deutsche Marinemuseum unterstützt.
weiter