Aktuelles aus dem Museum

Alle anzeigen
Aus dem MuseumDigitalesfeaturedFlugkörperschnellboot S 71 GepardFördervereinHafenrundfahrtenMinenjagdboot WeilheimMuseumsschiffeNeukonzeptionPönExProminente Besucherinnen und BesucherSammlungSeemannschaftsschulboot NordwindSonderausstellungStellenangebotU-Boot U 10VeranstaltungVortragZerstörer Mölders

Herzlichen Glückwunsch

10. April 2025

Unsere Barkasse "Friedrich A. Meyer" wird 100 Jahre alt.

weiter

Insel der „Volksgemeinschaft“ – Tourismus und Nationalsozialismus auf Langeoog

10. April 2025

Vortrag von Prof. Dr. Jörg Echternkamp am 21.11.2024 um 19:00 Uhr

weiter

Kulturcafé im Kunstmuseum: Die Stadt und das Weltreich. Wie der deutsche Kolonialismus Wilhelmshaven prägte

15. August 2024

Ein Vortrag von Leon Julius Biela am 4.9.2024 um 19.00 Uhr

weiter

Wir feiern Geburtstag. 175 JahreDeutscheMarinen

16. Februar 2024

Die Wanderausstellung wird am 22.2.2024 um 14 Uhr im Rathaus Wilhelmshaven eröffnet.

weiter

Osterferien-Programm

8. Februar 2024

16. März bis zum 7. April

weiter

Abgesagt: Podiumsdiskussion „Dazwischen“

8. Februar 2024

7. März 2024 um 19.30 Uhr

weiter

Vortrag: „Drei Aufgaben hat die NATO“

8. Februar 2024

Ein Vortrag von Prof. Dr. Winfried Heinemann

weiter

Call for Papers – Dreizack24

6. Dezember 2023

Themenvorschläge bis zum 31.01.2024

weiter

Lange Nacht der Kultur light – Impressionen

27. Juli 2021

Am 24. Juli 2021 fand die Lange Nacht der Kultur light u.a. im Deutschen Marinemuseum statt.

weiter

Lange Nacht der Kultur light, 24. Juli 2021, 18 bis 0 Uhr

21. Juli 2021

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur wieder stattfinden kann – wenn auch in einer abgespeckten Version. Dauerausstellung, Sonderausstellung „Das Segelschulschiff Gorch Fock“ und die Schiffe und Boote sind für Besucherinnen und Besucher geöffnet, Museumsguides stehen für Auskünfte zur Verfügung. Im Museumscafé lässt es ich bei einem Getränk und einer […]

weiter

Haben Sie Fragen ? Wir helfen gern.